Suche
Häufige Schlagworte
Für alle, die mehr wissen wollen, für Personen aus Medien, Politik, Zivilgesellschaft, Behörden, Polizei, Vereinen, sozialer Arbeit und Bildungseinrichtungen und andere bietet das Team des Fabulanten digitale, hybride oder analoge Vorträge und Workshops mit folgenden Themen an:
Wie werden falsche Nachrichten eigentlich in die Welt gesetzt und wer genau steckt dahinter? Weshalb verbreiten sie sich so rasant in sozialen Netzwerken – und welche Gefahren birgt Desinformation für unsere Gesellschaft? Wir sprechen über verschiedene Arten von Falschmeldungen und darüber, wie und mit welchen Motiven sie gestreut werden. Anhand von verschiedenen Merkmalen zeigen wir auf, wie sich Falschmeldungen entlarven und Fakten überprüfen lassen.
Echte Verschwörung oder alles nur Mythos? Warum besitzen die Untiefen des Rabbit Holes so eine große Faszination und was bewegt Menschen dazu, Verschwörungserzählungen Glauben zu schenken? Gemeinsam sprechen wir über fehlendes Vertrauen in die Wissenschaft, gehen den üblichsten verschwörungstheoretischen Narrativen auf den Grund und beleuchten die Risiken, die Verschwörungsglaube mit sich bringt.
Weitere Themenschwerpunkte, Wünsche und Informationsbedarfe auf Nachfrage: info@derfabulant.de
Auch sind wir immer offen für Vernetzung, Austausch und neue Formate der Wissensvermittlung.
Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmäßig die neuesten Erzählungen und weitere Trends aus dem Rabbit Hole direkt in dein Postfach.